Herzlichen Dank für die große Unterstützung!
Die Nephrologie hat sich in den vergangenen Tagen als eine tatkräftige und krisenfeste Disziplin erwiesen. Dank der eindrucksvollen Unterstützung kann die Versorgung der Patienten in den vom EHEC-Erreger betroffenen Gebieten gewährleistet werden.
Wir danken allen Nephrologen, die den überlasteten Zentren schnell und unkompliziert ihre verfügbaren Apherese-Kapazitäten anbieten.
Auch allen, die bei der Initiierung des EHEC-Registers geholfen und wichtige Inputs für die Erstellung des Erfassungsbogens gegeben haben, danken wir herzlich. Die DGfN hat kurzfristig für die Einrichtung des Registers und die Auswertung der Daten 20.000 EUR zur Verfügung gestellt.
Höchste Anerkennung gilt den Ärzten, Pflegern und Schwestern, die in den betroffenen Gebieten Enormes leisten. All ihnen möchten wir für ihren Einsatz danken: Es werden Urlaube verschoben, Überstunden geleistet und viele Pflegekräfte haben sich bereit erklärt, spontan in Zentren der betroffenen Regionen zu helfen.
Diese Hilfs- und Handlungsbereitschaft der Nephrologen sowie des nephrologischen Pflegepersonals verdient höchstes Lob - wir freuen uns, dass die Nephrologie so geschlossen und stark in der Krisensituation agiert hat und weiterhin agiert. Noch ist die EHEC-Epidemie nicht überwunden, aber bei dem hohen Engagement der Ärzte, Pfleger und Schwestern können wir optimistisch sein, die Situation weiterhin gut unter Kontrolle zu behalten.
Der Vorstand der DGfN